Blog

Pflanzenwasserpotenzial

Pflanzenwasserpotenzial

Die Messung des Wasserpotenzials in der Pflanze dient der Einschätzung, mit welcher Kraft Wasser aufgrund von Druckunterschieden in verschiedenen Pflanzenteilen gehalten oder bewegt wird.Das Wasserpotenzial ist entscheidend für das Verständnis der Wasseraufnahme, -verteilung und -nutzung in der Pflanze. Es zeigt, wie gut die Pflanze Wasser aus dem Boden aufnehmen, es intern transportieren und...

Pinova Meteo‑Station – Freund der ökologischen Landwirtschaft

Pinova Meteo‑Station – Freund der ökologischen Landwirtschaft

Das Ziel des ökologischen Landbaus besteht nicht darin, die Errungenschaften der konventionellen Landwirtschaft zu leugnen oder abzulehnen, sondern darin, dort umweltfreundlichere Lösungen zu finden, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Der ökologische Landbau ist ein Bestandteil der modernen landwirtschaftlichen Produktion, des Handels und der Agrarwissenschaft – und stützt sich auf deren...

Summen der effektiven Temperaturen von Apfelschädlingen und Phänophasen

Summen der effektiven Temperaturen von Apfelschädlingen und Phänophasen

Temperatursummen in der Landwirtschaft: Ein Werkzeug zur Beobachtung von Pflanzen- und Schädlingsentwicklung Die Temperatursumme bezeichnet die angesammelte Wärmemenge innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Da Wärme nicht direkt messbar ist, wird stattdessen die Temperatur als Ersatzgröße verwendet, was zur Entwicklung von Modellen für effektive Temperatursummen geführt hat. Diese Methode...

Wozu dienen Temperatursummen im Weinbau?

Wozu dienen Temperatursummen im Weinbau?

Einfach ausgedrückt stellt die Temperatursumme die akkumulierte Wärme über einen bestimmten Zeitraum dar. Wärme ist einer der wichtigsten Faktoren in der Pflanzen- und Tierwelt. Da Wärme nicht direkt messbar ist, sondern nur die Temperatur, wurde ein Modell der effektiven Temperatursummen entwickelt. Die akkumulierte Lufttemperatur in einem bestimmten Zeitraum bestimmt mehr oder weniger das...

Wasser im Boden

Wasser im Boden

Alle Lebewesen auf der Erde sind von Wasser abhängig. Wasser wird von Pflanzen kontinuierlich aufgenommen und ausgeschieden und erfüllt eine Vielzahl physiologischer und biochemischer Funktionen. Der Wasserbedarf unterscheidet sich je nach Pflanze und Pflanzenteil. Von allen Wachstums- und Entwicklungsfaktoren ist Wasser der wichtigste und mengenmäßig bedeutendste, da Pflanzen relativ große...

Methoden zur Bestimmung der Bodenfeuchte

Methoden zur Bestimmung der Bodenfeuchte

Informationen über den Feuchtigkeitszustand des Bodens sind entscheidend für die Festlegung präziser Zeitpunkte und Mengen für die Bewässerung. Der weltweite Trend in der Bewässerung zielt darauf ab, die genaue Wassermenge zu bestimmen, die für ein ungestörtes Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen notwendig ist, ohne die Erträge zu verringern. Um dies zu erreichen, gibt es verschiedene...

Präzisionslandwirtschaft

Präzisionslandwirtschaft

Die Präzisionslandwirtschaft umfasst eine zeitgerechte Durchführung landwirtschaftlicher Tätigkeiten mit hoher Produktivität, reduziertem Arbeitsaufwand und minimalen Betriebskosten. Dies ist nur möglich, wenn Entscheidungen auf Basis umfangreicher Informationen getroffen werden. Die Verarbeitung vielfältiger Daten bildet das Fundament der Präzisionslandwirtschaft. Ein Ansatz, bei dem der...