Kategorie
Bodenfeuchtesensor (WP3)
Der Bodenfeuchtesensor ist eine Innovation der Firma Pinova d.o.o., bei der eine patentierte Watermark-Sonde mit integrierter Elektronik von Pinova d.o.o. kombiniert wird. Nach dem Einbau in den Boden tauscht der Sensor Wasser mit seiner Umgebung aus und erreicht ein stabiles Gleichgewicht mit dem umgebenden Erdreich.
Mithilfe seiner integrierten Elektronik wandelt der Sensor den elektrischen Widerstand zwischen den Elektroden in eine spannungsgeregelte Ausgabe um, die temperaturkompensiert und direkt proportional zum Wasserpotenzial im Boden ist.
Dieser Ausgangswert wird von der Pinova Meteo Station in Zentibar (cb) angezeigt. Der angezeigte Wert entspricht der Energie, die eine Pflanze über ihr Wurzelsystem aufbringen muss, um Wasser aus dem Boden aufzunehmen.
Wann sollte bewässert werden?
-
0 – 10 cb: Boden ist gut mit Wasser gesättigt
-
10 – 30 cb: Boden enthält ausreichend Wasser für normales Pflanzenwachstum (bei sandigen Böden kann ab etwa 30 cb bereits Wassermangel auftreten)
-
30 – 60 cb: Typische Werte, bei denen Bewässerung erforderlich ist (außer bei schweren Böden)
-
60 – 100 cb: Typische Schwellenwerte zur Bewässerung bei schweren Böden
-
100 – 200 cb: Boden ist zu trocken für maximale Erträge
Mehr zur Bestimmung der Bodenfeuchte finden Sie hier!
Technische Daten des Bodenfeuchtesensors (WP3)
-
Genauigkeit: ±10 %
-
Versorgungsspannung: 3,6 – 30 V
-
Auflösung: 1 cb
-
Wandlungszeit: 400 ms
-
Messbereich: 0 bis 200 cb
-
Kalibrierung: Sensoren sind für den Außeneinsatz vorkalibriert
-
Betriebstemperatur: 0 °C bis 30 °C
-
Kabellänge: 5 m
-
Anschluss: 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker
-
Sensorgröße: 2,2 × 20 cm
-
Garantie: 1 Jahr auf Teile und Funktion
Weitere Produkte
-
Hydrascout‑Sonde zur Bodenfeuchtemessung
Hydrascout – Präzise Bodenfeuchtemessung in mehreren Tiefen Die Hydrascout®-...
-
Mobiler Bodenfeuchtesensor – TDR 350 FieldScout
FieldScout TDR 350 – Mobiler Bodensensor für Feuchtigkeit, Leitfähigkeit und...
-
Weitere Ecomatik‑Sensoren
LAT-B3: Sensor für Blatt- und Lufttemperatur (breitblättrige Pflanzen) Der LAT...
-
Sensor für Pflanzenwasserpotential
FloraPulse Mikro-Tensiometer Der FloraPulse Mikro-Tensiometer ist ein innovative...
-
Sensoren für Flüssigkeitsfluss
Grundprinzip und Zweck aller Modelle Ein Saftstromsensor (Sap Flow Sensor) misst...
-
Dendrometer zur Messung vertikaler Veränderungen – DV
DV dendrometar koristi se za precizno i kontinuirano mjerenje vertikalnih promje...
-
Dendrometer für Obst und Gemüse – DF
Dendrometri serije DF koriste se za precizno i kontinuirano mjerenje rasta voća...
-
Dendrometer zur Messung des Stammumfangs – DC
DC Dendrometer-Serie Die DC-Serie von Dendrometern wird zur präzisen und kontin...
-
Dendrometer für größere Durchmesser – DD‑L
DD-L Dendrometer-Serie Die DD-L-Serie von Dendrometern wird für hochpräzise un...
-
Dendrometer für kleinere Durchmesser – DD‑S
Die DD-S-Serie von Dendrometern wird zur hochpräzisen und kontinuierlichen Mess...
-
Bodenfeuchtesensor (SM100)
SM100 volumetrijski senzor vlage tla za određivanje vlažnost koristi dvije ele...
-
Dendrometer zur Messung des Radius – DR
Die DR-Serie von Dendrometern wird für hochpräzise und kontinuierliche Messung...